Lanschaftlich verändert sich Spanien ständig. Endlich sind die Strände nicht mehr so verbaut wie bisher. Wir finden Traumorte mit Traumstränden, an denen wir gerne verweilen und merken immer mehr, dass uns nichts zur Eile drängt. Auf dem Weg nach Malaga fahren wir ewig an Gewächshäusern vorbei in denen Biogemüse für große Supermarktketten produziert wird. Ob man diese Massengemüßehaltung braucht, sollte jeder für sich entscheiden da das Trinkwasser in dieser Gegend sehr kostbar ist. La Manga, Mazarron, Vera, Balmera haben wir besucht bevor wir Malaga entdeckten. Wir erkundeten Malaga mit dem Rad und sind von der Stadt angetan. Alles zentral gelegen und das neu wirkende Hafenviertel wird von Touris wie Einheimischen gut angenommen. Die vielen kleinen Caffees, Tappasbars und Restaurantes waren im Winter immer gut gefüllt und man sitzt halt gerne in der Sonne. Entlang der Küste werden wir von Pappageien unterhalten und uns weht ein Geruch von frisch gegrilltem Fisch in die Nase. Der Besuch der größten Meereshöhle Europas hat uns alle sehr beeindruckt. Die Tage werden ab jetzt wieder länger und Weihnachten rückt näher. Wir haben uns einen Platz mit Pool am Strand ausgesucht, so dass es uns an nichts fehlen wird. Die Kinder können es kaum erwarten unseren Baum zu schmücken und sind voller Vorfreude auf ihre Geschenke. Weihnachten unter Palmen wird für uns alle etwas besonderes werden.