Über Frankreich nach Spanien


Durch Frankreich kann man viele Routen wählen. Die perfekt ausgebauten Nationalstraßen sind mautfrei und führen uns durchs hügelige Hinterland. Nur ab und zu ist es vernünftiger auf die teuren Autobahnen zu wechseln. Digoin, La Cavelerie und Leucate sowie die gigantischen Brücken werden einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Das größte Bauwerk Frankreichs ist nicht der Eiffelturm, sondern die längste Seilbrücke der Welt mit einer Pfeilerhöhe von 343m und umspannt ein unendlich weites Tal bei Millau. Nach den langen Autofahrten machten wir noch ein paar Tage Rast am Meer, bevor wir nach Spanien einreisen. Erstes Ziel war die raue Costa Brava die uns mit Sonne und Temperaturen um die 23 Grad verwöhnte. Dem Rat, Barcelona weit zu umfahren, folgten wir und fuhren in die Berge Kataloniens. Über Vic am Ufer des Ebro entlang fuhren wir wieder mautfrei an die Küste wo wir von Mandarinenbäumen umsäumt sind. Barcelona werden wir auf der Rückreise von der besser gelegenen Südseite anfahren. Nach den vielen Kilometern werden wir uns auf einem sehr günstigen Campingplatz mit Hallenbad direkt am Meer erholen und die noch warmen Temperaturen genießen.